Nachtaufnahmen in Maastricht (NL) am 29.01.2011
Ende Januar baute sich eine stabile Hochdruckwetterlage auf nach äußerst wechselhaften ersten dreieinhalb Januarwochen.
Bis zum 28. Januar dauerte es, bis sich klarere Luft durchsetzte. Dies nutzten René Pelzer (eifelmomente.de) und ich aus, um seit der dritten Ruhrpotttour (18.07.2010), eine Nachttour zu planen.
Am 29. Januar fuhren wir nach Maastricht in die Provinz Limburg. Maastricht hat eine moderneren Ostteil und den historischen Westteil. Sie liegt etwa 35 Kilometer nordwestlich von Aachen und hat knapp 120000 Einwohner.
Das Wetter spielte nicht mit, da von Nordosten wieder Hochnebelfelder aufzogen und eine klare Nacht verhinderten.
Um etwa 20 Uhr kamen wir an.
Als erstes ging es an die "Hoge Brug", eine 261 m lange Fußgängerbrücke mit einem 164 m langen Bogen. Sie wurde 2005 gebaut und trennt die historische Weststadt von dem moderneren Ostteil.
Ein Blick auf den Charles Eyckpark, der sich vor den Reihenhäusern befindet.

Die "Hoge Brug", die von Fahrradfahrern und Fußgängern benutzt wird

Direkt unter dem Bogen am Anfang der "Hoge Brug"

"Crowne Plaza"-Hotel am Maasufer

Das Ufer von Céramique
Der bläuliche Turm ist das Bonnefantenmuseum

Die Liebfrauenbasilika, in der Altstadt von Maastricht

Dann ging´s über die Bogenbrücke (Hoge Brug) auf die Ostseite der Stadt.
Das Centre Céramique, ein Kulturmusum incl. Bibliothek

Die "Hoge Brug" von der Ostseite. Fahrradfahrer und Fußgänger können mit Hilfe des gläsernden Aufzuges zur Brücke befördert werden.

Leichte Spiegelungen der "Hoge Brug"

Blick in Richtung Altstadt

Entlang des Ufers, im Hintergrund noch die "Hoge Brug"

Blick auf die Maas von der Sint Servaasbrug (Sankt Servatiusbrücke)

Blickrichtung Altstadt mit der Sint Servaasbrug

"Hoge Brug" von der Sint Servaasbrug aus

Stadhuis (Rathaus)

Standbild von Jan Pieter Minckeleers mit einer Gasfackel
Sint Matthiaskerk

Das Bassin, ein altes Hafenbecken, um 1825 erbaut. Entlang befinden sich einige Nobelresturaunts



Zum Schluss fuhren wir noch nach Valkenburg an die Burgruine

Wir gingen noch etwas durch Valkenburg und fuhren nach 1 Uhr nach hause.
Hier sind Renés Bilder: KLICK
L.G. Andy